Gesundheit

von Jana 09.06.2016 08:16

Der hohe medizinische Preis für einen „Exoten“ am Beispiel der Sonderfarben unter den Labradors
Die Geschichte eines Mythos..

Für mich als Labrador Liebhaber, aber auch als Wissenschaftlerin, ist es nicht verständlich und nicht erklärbar, warum Menschen unbedingt einen „Exoten“ zu überteuertem Preis kaufen, der sich dann Labrador „charcoal“ oder gar „silber“ nennt. Farbschläge, die aus braun und schwarz resultieren. „Champagner“ aus dem Farbschlag gelb.

Schaut man in einschlägigen Foren, auf Züchterseiten und in Facebook-Gruppen, so trifft man fast ausschließlich auf Menschen, die auf Erkrankungen und Wesensabnormitäten der Hunde nur mit heftigem, verneinendem Kopfschütteln reagieren und mit den Worten: Ihr seid ja nur neidisch, weil ihr nicht etwas Besonderes besitzt!.
Fakt ist: Es gibt keinen reinrassigen Labradore in der Farbe „charcoal“, „silber“, oder „champagner“.

Aber nehmen wir mal wissenschaftlich einen Blick auf die Geschichte dieser Farben und auf die Genetik mit ihren heutigen Möglichkeiten und Erkenntnissen.

Im September 2015 gab es erstmals eine anerkannte Veröffentlichung in den USA von Jack Vanderwyk zum Thema der „Dilutes“ unter den Labbis.
Nach dieser Recherche kamen tatsächlich alle „Sonderfarben“ aus dem bekannten Labrador Kennel „Kellogg“ in den USA. Dieser Kennel gilt offiziell als alleinige Herkunft der „Dilutes“.

Die Familie Kellogg züchtet seit den 1920er Jahren Labradors. Mayo Kellogg hat demzufolge im Alter von nur 8 Jahren begonnen, Labradors mit Pointern zu verpaaren. Mayo wollte die Optik des Labbis mit einem Pointer aufwerten.
Jedoch kam der eingekreuzte Pointer nicht aus bekannter Zucht, sondern kam aus South Dacota und dieses Tier trug optisch eindeutige Züge eines Weimaraners. Diese Optik bestätigte sich bei näherer Recherche.
Es war ein Labrador, der mit einem Weimaraner gekreuzt wurde, um wie ein „Pointing Labrador“ auszusehen und genau dieses Tier floss in die Zucht der Familie Kellogg ein.
Mayo Kellogg aber, verbrachte die nächsten 40 Jahre nach der ersten Verkreuzung von Delutes damit, die Rasse zu perfektionieren. Mangelnde genetische Erkenntnisse und das Wissen um erbgenetische Schwierigkeiten taten Probleme auf, derer man auch heute nicht Herr wird.

Die Labradors in den Sonderfarben (Dilutes) wurden vom AKC (American Kennel Club) in den frühen 1980er Jahren in die Zuchtbücher aufgenommen. Ein fataler Fehler gesundheitlich betrachtet, den der AKC nicht revidieren konnte, ohne sein Ansehen schwer zu schädigen. So wurden bis heute nur hohe Zuchtauflagen vorgenommen, um größere Schäden zu vermeiden. Jedoch erkennt der AKC an, mit der Zulassung der „Dilutes“ einen Fehler großen Ausmaßes begangen zu haben.
In den USA wird ein gesteigerter Wert auf „Zuchthygiene“ gelegt, um das Auftreten der unerwünschten Erkrankung CDA zu verhindern.

Schaut man aktuell in die weltweite Labrador Data Base, erkennt man, dass 99,3% a l l e r sogenannten „Sonderfarben“ aus dem Pool der Familie Kellogg abstammt. Von 2.471 registrierten Tieren gehören lediglich 17 n i c h t in die Linie der Familie Kellogg.

Der Verbreitung von CDA wird durch eine unkontrollierte Zucht in Europa Vorschub geleistet. Es entstehen Schäden, die sich zumindest deutlich vermindern lassen, wenn nicht gar komplett umgehen.

Wenden wir uns als der Genetik zu.

Ich versuche, es einfach zu erklären. Gene bauen sich auf wie Dominosteine. Eine Hälfte des Steins wird dabei vom Vater, die zweite Hälfte vom Muttertier vererbt.
Da auch die Eltern wieder von ihren Eltern diesen „Dominostein“ erbten, bleibt es dem Zufall überlassen, welche Seite des Gens an die jeweiligen Nachkommen vererbt werden.

Das sogenannte „Dilute-Gen“ ist ein Gen, welches eine Verdünnungsfunktion der Farbe in sich trägt. Das Dilutionsgen wird als „D-Lokus“ bezeichnet. Die beiden Hälften des Gens (Dominostein) bezeichnet man als Allele. Ein gesundes Gen trägt auf beiden Hälften die Bezeichnung „D“. Eine mit einem Gendefekt behaftete Hälfte wird mit „d“ gekennzeichnet.

Ein Züchter kann nun einen Gentest im Labor anfertigen lassen. Dieser Test wird zeigen, ob ein Hund die Gen-Teile D/D trägt. Es handelt sich dann um ein gesundes Tier, welches keine Dilution (Farbverdünnung) vererbt und damit keinen Gendefekt.

Trägt ein Hund die Gen-Teile D/d, so trägt er einen Teil eines mutierten Gens, also eines Gendefekts. Das Tier selbst zeigt keine Dilution, kann aber bei Verpaarung mit einer 50%- Wahrscheinlichkeit das Dilute-Gen und damit den Gendefekt auch vererben. Diese Tiere bezeichnet man als „Träger“.

Trägt ein Hund jedoch d/d, so sind alle weiteren Tests nicht mehr von Belang! Das Tier trägt den Gendefekt im vollen Umfang, da er von beiden Elternteilen eine Hälfte der Dilution vererbt bekam. Die Dilution vererbt sich autosomal rezessiv, was bedeutet, dass nur reinerbige Tiere (d/d) die Auswirkungen des Gendefekts zeigen. Man bezeichnet diese Tiere als sogenannte „Zeiger“.

Die letzte Möglichkeit besteht darin, dass ein Hund verdeckt „d/d“ trägt. Das ist der Fall bei cremefarbenen Tieren, die basierend auf der Trägerschaft des E-Allels cremefarben sind. Aber diese Erläuterung wird in diesem Thema zu weitschweifend.

Sie wundern sich, dass ich das Dilte-Gen als „Gendefekt“ bezeichne? Kann man getrost immer dann tun, wenn wir von einer Hunderasse – wie eben unserem Labrador – sprechen, der von Natur kein Dilute-Gen trägt. Es ist also eine Form der Gen-Unverträglichkeit, bzw. Mutation, eine Anomalie, die ein Krankheitsbild hervorruft.
Wie immer rächt sich die Natur, wenn der Mensch massiv in die Genetik einzugreifen versucht.

Die Erkrankung CDA (Color delution alopecia), auch blue dog disease genannt.
– Als “blau” bezeichnet man die Farbmutationen im Bereich der Labbis “silber” und auch “charcoal”.

Die CDA kann bei den Labbis auf alle Sonderfarben – in diesem Fall auch auf champagner (falb)- zutreffen.
Die ungewöhnliche Fellfarbe wird durch eine Farbmutation hervorgerufen, wie wir gerade nachlesen konnten.
Das Dilute Gen kann zu einer Farbaufhellung und zu einer Verhornungsstörung der Haut führen. Das Gen führt zu einer abnormalen Verfärbung der Haare, es verklumpt. Die Haare sind dünn und brechen leicht, oder fallen komplett aus (Alopezie – Haarausfall). Die damit einhergehende Keratinisierungsstörung führt unweigerlich zu schwersten Hautproblemen und rezidivierenden Entzündungen.

Durch die rezessive Vererbung müssen beide Elterntiere „d/d“ sein, um die Prädisposition für die CDA zu vererben.
Wohl gibt es einen entsprechenden Gen-Test, um das Vorhandensein beidseits mutierter Gene zu erkennen.
Einen Gentest für das Vorhandensein CDA gibt es aber leider bis heute nicht und wird es auch weiträumig nach Aussage von Prof. Dr. Tosso Leeb von der Uni Bern – Institut für Genetik nicht geben. Wissenschaftlich ist ein solcher Test leider noch nicht umsetzbar.

Wir sind jetzt beim Thema „Zuchthygiene“. Da es keinen genetischen Ausschluss der CDA gibt, kann man als Züchter im Grunde nur schauen, dass man niemals Elterntiere verpaart, die beidseits Träger „d/d“ sind.
Allenfalls eine Verpaarung „D/d“ mit „D/d“ würde ein Auftreten der CDA etwas minimieren. Eine Verpaarung „D/D“ mit „D/d“ würde die Krankheit deutlicher verhindern, bedeutet für den Züchter jedoch das „Risiko“, dass der gefallene Wurf nicht die „gewünschte“ Farbe hat und damit auch nicht den angepeilten finanziellen Erfolg zeigt.

Wie zeigt sich die Erkrankung CDA?

Die Erkrankung ist im frühen Alter nicht sichtbar. Erste Auffälligkeiten stellen sich frühestens im Alter von 6 Monaten ein, in der Regel aber erst etwas zwischen dem ersten und dem zweiten Lebensjahr.
Das Fell des Tieres scheint trocken und schuppig. Es kommt zu Haarausfällen (permanent und verstärkt) vor allem im Bereich des Rückens. Es kommt zu starken Entzündungen der Haut mit schwerem Juckreiz.
Der Gang zum Tierarzt ist für die Halter der betroffenen Tiere zumeist unbefriedigend, denn diese Erkrankung ist unter Veterinären noch weitestgehend unbekannt, da sie viel zu speziell ist. Leider wird oft auf eine Allergie diagnostiziert. Futterumstellung, Gaben von Kortison und weitere entsprechende Maßnahmen zeigen keine, bis wenig dauernde Wirkung.
Ein unschöner Kreislauf für Hund und Halter beginnt.
Ein versierter Tierarzt kann durch ein Trichogramm (Haaranalyse) einen ersten Verdacht eingrenzen. Endgültige Sicherheit bringt jedoch nur eine histologisch untersuchte Biopsie der betroffenen Hautstellen.

Ist die CDA heilbar?

N E I N !

Eine mindestens vierwöchige Gabe von Antibiotikum wird die Entzündung der Haut für einen gewissen Zeitraum eindämmen. Diese Gabe muss regelmäßig in vorgegebenen Abständen (spätestens beim Auftreten neuer Entzündungsherde) wiederholt werden. Der Haarverlust ist irreversibel – der Hund bleibt „kahl“.
Die Haut des Tieres und das Fell müssen ein ganzes Leben sorgfältig gepflegt werden. Dazu gibt es spezielle Shampoos und Lotionen für die Haut.
Der permanente Juckreiz erfordert eine langfristige (bis lebenslange Gabe) von juckreizhemmender Medikamente.
Das Tier leidet und das Tag für Tag!!!

Persönliches Fazit:

Eine Eindämmung der Erbkrankheit CDA ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich! Diese Voraussetzungen werden aber aus zwei Gründen nicht umsetzbar sein:

a) Es gibt in den einschlägigen Verbänden der Sonderzüchter keine Zuchtauflage, die einen DNA-Test zur Bestimmung des „Trägers“ und/oder des „Zeigers“ vorschreibt.

b) Haben Züchter von Sonderfarben unter Umständen keinen Gefallen daran, Würfe zu produzieren, bei denen sich die Zahl der gefallenen Welpen mit Sonderfarben nicht vorhersehen lassen. Die Sonderfarben bringen schließlich das Geld ein.

Der allseits laute Ruf, dass Labradore in Sonderfarben sicher schon bald beim VDH anerkannt sind und gar im LCD oder DRC gezüchtet werden, diesem Ruf vermag ich in keiner Form zu folgen.
Warum nicht?
Nicht, weil sie im Grunde erbgenetisch „Mischlinge“ sind. Dafür gibt es unter den anerkannten Rassen zu viele, in denen unterschiedliche Hunderassen vereint sind. Vielleicht wird nicht mal der gesundheitliche Hintergrund allein einen Anlass bieten, Sonderfarben unter den Labbis nicht anzuerkennen.
Ich denke vielmehr, man hat aus den Fehlern des AKC gelernt. Rassereinheit, typisches Wesen, Gesundheit u n d Optik. Alles Dinge, die bei einem sonderfarbigen „Labrador“ nicht zutreffen, oder… nur bedingt.
Der Rassestandard des Labrador Retriever sieht Punkte vor, die ein Hund in Sonderfarbe nicht erfüllt, nicht erfüllen kann und das mal ganz abgesehen vom Ursprung der Rasse. Wo immer man darüber nachliest, wird man in der Geschichte des Labbis niemals auf die Farben silber, charcoal und champagner stoßen, denn es gab und gibt sie nicht als Labrador!

Neben den gesundheitlichen Aspekten bin ich nicht mal darauf eingegangen, dass Labbis in Sonderfarben oftmals auch Wesenseigenschaften wie Übernervosität, Schreckhaftigkeit, handscheu sein und mehr zeigen.

Jeder Hundehalter liebt seinen Hund und für jeden von uns ist das eigene Tier das wunderschönste Wesen auf der ganzen Welt. Das ist gut so und richtig.
Auch sind nicht alle „Sonderlinge“ krank, oder verhaltensauffällig. Wäre das so, gäbe es sicher längst das geforderte Zucht- und Verbreitungsverbot für diese Hunde.

Ich wünsche mir persönlich nur, dass jeder Mensch, der sich so einen Hund anschaffen möchte, auch weiß, auf was er sich einlässt und was auf ihn und vor allem den Hund zukommen kann (nicht zwangsläufig muss).

Und … nein! Wir Besitzer der gängigen Farben sind nicht „neidisch“ auf das vermeintlich „Besondere“.
Wir haben uns nur bewusst für eine ganz besondere Rasse entschieden, den „Labrador Retriever“ und den gibt’s nur in schwarz, braun und gelb.

Wenn dieses Thema für mich auch sehr emotional geprägt ist, so hoffe ich doch, dass ich einen informativen und neutralen Ton in meinem Bericht getroffen habe.
Es ist nicht an mir, Dinge und/oder Wesen zu bewerten, zu beurteilen. Seit meiner Doktorarbeit zu diesem Thema lässt es mich jedoch nicht los und ich hoffe, ich konnte neutral und angemessen einen kleinen und relativ verständlichen Einblick in die Thematik schaffen.

Herzliche Grüße
Daniela

© Dr. rer. biol. vet. Daniela Koppenhöfer 02/2016
© Foto: Blaue Hunde

Quellen:

-DermaVet: Farbmutantenalopezie
-Universität Bern Institut für Genetik Prof. Dr. Tosso Leeb
-Jack Vanderwyk 9/2015 „All dilutes come from Kellogg´s Dogs”
-AKC
-LabradorNet Database – Pedigrees
-Kellogg´s Weimaraner and other “coincidences”
Labrador and mores Foto.

von Jana 23.05.2016 14:26

The Institute of Canine Biology





11/2/2015


By Carol Beuchat PhD

​A paper just out this week (Packer et al 2015) has highlighted the increasing concern about the physiological problems associated with canine brachycephaly, the foreshortened muzzle characteristic of "flat-faced" breeds like the Pug, Bulldog, French Bulldog, Chin, Brussels Griffon, Pekingese, and others.

In these breeds, the bony structure of the skull has been altered through selective breeding to reduce the length of the muzzle. However, the soft tissues of the muzzle have not been similarly reduced (Packard & Tivers 2015). The result is Brachycephalic Obstructive Airway Syndrome (BOAS).
Externally, one of the consequences of brachycephaly is the roll of superfluous skin over the nose (e.g., in the Pug and Bulldog). Internally, the tissues that normally occupy the muzzle are compressed into much less space at the front of the skull. This compresses the complex network of nasal turbinates and the tissues of the upper airway. The anatomical rearrangement of the skull also increases the risk of Chiri-like malformation and syringomyelia, impairs thermoregulation, and even alters the structural organization of the brain (Knowler et al 2014; Packer et al 2015; Roberts et al 2010). The consequences to the dog can be significant pain, exercise intolerance, laryngeal collapse, difficulty breathing, snoring, heat stroke, and even death.

Some conditions can be improved with expensive surgery such as laser-assisted turbinectomy to reduce the airway obstruction that causes respiratory distress (Schuenemann & Oechtering 2014a, b), or increasing the opening of stenotic nares.



It can be hard to appreciate the consequences that changes in structure can have for function unless you first understand the features of the original design. Let's have a look at two aspects of canine anatomy that are altered in brachycephalic breeds, reduction in the opening of the nares (stenotic nares) and a shortened muzzle.

Stenotic Nares
​Dogs have a complicated nose. Like ours, it is used for respiration as well as olfaction, and both functions require that external air is drawn into the nose through the nares. This is accomplished by contraction of the diaphragm, which produces a negative pressure in the thoracic cavity that draws external air into the lungs. Along the way, the air passes over the complex surface of the nasal turbinates then into the bronchial tubes that break up into the smaller branches that deliver the air to the lungs. There, oxygen is absorbed into the blood in exchange for carbon dioxide, which is removed from the body in the exhaled air.
The first step in this sequence is inhalation of external air into the nostrils. The openings of the nostrils must be large enough to permit inhalation with minimal resistance.

​What happens if the opening of the nostril is reduced, as it is in a dog with stenotic nares?

Packer & Tivers 2015
Air has many of the same properties as a liquid. One of these is resistance to flow through tubes because of friction. To draw air into the lung, the negative pressure produced by the diaphragm must be great enough to overcome the resistance to flow through the airways from nostril to lung. You can see in the photo above the wide variation in the size and shape of the nostrils in a sample of dogs. Some are round and wide, while some are pinched almost entirely closed. These differences in structure will affect the effort it takes to inhale

The resistance to flow is exquisitely sensitive to the diameter of the tube the air must travel through. This is because resistance (R) is inversely proportional to the radius of the tube (r) raised to the 4th power. This means that a relatively small change in radius can result in a large change in resistance: a tiny increase in the radius of a tube can substantially reduce resistance to flow, and by the same token a tiny reduction can dramatically increase it.

This point is key, but instead of calling the geek squad to translate, let's see if we can make it clear with a simple graph.
In this graph, we will make 100% on the x-axis the radius of the typical wide open nostril, and we'll set the resistance to flow (R, on the y-axis) at 100% to R = 1.

Now, what happens to the resistance to air flow if we reduce the radius of the nostril?

In this graph, radius is decreased in steps of 1% between 100% and 90%, and you can see how resistance increases on the y-axis. A relatively small decrease in the diameter of the nares of 10% (to 90%) results in an increase in the resistance to air flow of 150% (R = 1.5)!


(Note here that we're treating the opening of the nostril as if it is a simple circular tube when in fact it is more complicated than that, but the principles remain the same.)
If we continue to reduce the radius of the nares, you can see that when the radius is reduced to 80% of normal, the resistance has more than doubled (R is about 2.3), and at 70% of normal the resistance is 4X (!) greater than normal.
Is this really that big a deal? Would you even notice a 10% difference in the size of the nostrils of two dogs?

Try this. Pinch your nostrils ever-so-slightly; in fact, don't pinch the nostrils but just the fleshy end of your nose above the nostrils. Inhale and exhale. Now imagine how this would affect you if you were doing something that required some mild exertion. Would you notice the difference? Try pinching a bit more, and keep breathing. At some point, you feel compelled to open your mouth to breathe. This feeling that you're not getting enough air is called dyspnea, and it is caused by the rising level of carbon dioxide in your blood (cyanosis).

The reason this feels so uncomfortable is because in order to overcome the resistance caused by the reduced opening of the nostrils, you need to create a larger negative pressure in your thoracic cavity. This takes significantly more effort and is not something you would want to put up with routinely. (Remember your last head cold?)
Picture
Respiratory passages in the German Shepherd and Pug. (Schuenemann et al 2014)

In fact, the consequences of producing a larger negative pressure in the body in order to breathe are more than just discomfort. The negative pressure affects not just the lungs (which expand to draw the air in), but other organs and structures as well. For instance, the blood vessels in the throacic cavity will expand, which will alter the regulation of blood flow and pressure, and the walls of the airways between the nostrils and the thorax could collapse from the negative pressure (Pink et al 2006).
The greatest resistance to airflow in respiration is at the nostril, but in brachycephalic breeds the path to the lungs is also much more difficult. The mutation that causes brachycephaly changes the bony structures of the muzzle, but apparently the soft tissues are relatively unaffected (Packer et al 2015). The result is that all the stuff normally found in the the muzzle of the dog has nowhere else to go and is pushed into the front of the skull, but there's no room for it there either. The soft palate can end up extending beyond the roof of the mouth and block the trachea, which is the passageway from the nose to the bronchial tubes, affecting airflow. The complex system of turbinates that is essential for body temperature regulation is compressed, and reduced diameter of these channels increases resistance to airflow just as it does at the nostrils. The snoring that brachycephalic breeds do even when awake is a consequence of these tissues obstructing the airways. ​
The problems brachycephaly causes with breathing are relatively easy to understand. We can imagine the problems that might result from squeezing the contents of the muzzle into a much smaller space. And we can appreciate how uncomfortable it might be. Again, think about your last head cold.
Shortened Muzzle
But there's another, and potentially far more serious, consequence of the shortening of the muzzle in the brachycephalic breeds.
This cartoon represents the airway of the dog, from cool external air at the left to the warm chamber of the lung on the right. The numbers are temperatures in degrees centigrade; the air in the lung will be at the dog's body temperature, which in this illustration is 40 C (perhaps more appropriate for a bird), and the outside air is 20 C (about 67 F).
When the dog inhales, it brings cool external air into the muzzle that is warmed as it travels through the airway passages and equilibrates with body temperature in the short time it spends in the lungs.


When the air is exhaled, it travels back through these passages, and as the tissues get progressively cooler down the length of the muzzle, heat is reabsorbed back into the body so that the air that is exhaled is at a lower temperature than it was in the lungs.
This is called a counter-current heat exchanger, and it helps the dog conserve body heat. The longer the muzzle of the dog, the more effective it is. Dogs and all mammals keep their body temperature high by generating metabolic heat, which requires energy. Minimizing heat lost by respiration reduces the energy requirements of the dog.

The picture below illustrates this heat conservation system of the dog when the mouth is closed. (Here they have the dog's body temperature at 38 C and the outside air at 22 C). The cool outside air is warmed as it travels through the passageways of the muzzle when the dog inhales, and the air from the lungs warms the tissues that it passes across during exhalation.

When a dog becomes overheated, as for example when exercising, it will pant. Air is inhaled as before, warming as it travels to the lungs, but now it is exhaled through the mouth. The heat content of the air is not returned to the tissues of the nose but is dumped in a lungful of hot air. With every breath, the dog is inhaling cooler air and exhaling it at body temperature.​ As the air passes over the moist tissues of the mouth and the tongue (which is likely to be hanging out), evaporation will cool these surfaces and this also helps to reduce body
But what happens when it's hot outside?

This system works great when it's cold outside, but it's not so handy in a hot environment when the dog would rather dump heat than conserve it. You have probably heard that the muzzle of the dog is important for cooling. In fact, the mechanism for this is a clever modification of the system we just described for conserving heat.

We mentioned the turbinates above, which are the complex, membrane-lined maze of passages in the muzzle through which air must flow on the way to the trachea. In fact, the turbinates play a key role in keeping a dog from overheating on a warm day.
Warm air has a higher saturation temperature than cool air, which means that it can hold more water. If warm, dry air passes over a wet surface, it will pick up water and become more saturated. At the same time, the surface the water is being evaporated from will become cooler.

This is exactly what happens in the turbinates of the dog. Warm outside air passing over the moist turbinates picks up water by evaporation, which cools the turbinate membranes. The blood in the capillaries of those tissues is likewise cooled and helps to reduce brain and body temperature (Robertshaw 2006). Then, exhaling through the mouth expels the warm air from the body.

So here's the critical scenario when it's hot outside. Warm external air picks up water from the moist membranes of the turbinates during inhalation, which cools the tissues and therefore the blood in the capillaries, and this in turn helps reduce the temperature in the brain and body core.

For this cooling system to work, evaporation of water from the turbinates is essential!
So what's the problem in brachycephalic breeds? For both heat conservation and cooling, the length of the muzzle is key.

When it's cold out, heat is recovered from exhaled air as it travels down the length of the muzzle to the nose. The shorter the muzzle, the less the temperature gradient between the body and the tip of the nose, so less heat will be recovered and more heat will be lost in exhaled air. The other issue is that when the turbinates are compressed to fit in a smaller space, the size of the passageways is reduced, which increases resistance to airflow as we saw above, or the passageways can be eliminated entirely if adjacent walls touch (Schuenemann & Oechtering 2014). This will reduce heat recovery on cool days, which means the animal will have to waste energy to generate more heat metabolically.

When it's hot, the large, moist surfaces of the turbinates are critical for the evaporative cooling that reduces blood temperature before it flows to the brain. If the function of the turbinates is compromised because the passageways are narrower or even blocked, the dog has no means to prevent its body temperature from increasing. The result is heat exhaustion or even heat stroke, which can quickly result in death.
The Problem of Brachycephaly
The muzzles of many brachycephalic breeds have become increasing shorter over the generations, and in some breeds the nares are on the same plane as the front of the face; there is no muzzle at all. Often, the shortened muzzle is accompanied by stenotic nares. Of course, artificial selection for a short muzzle has driven the trait to the extreme, and even the resulting nose roll has become a breed feature. "The nose is black, wide, and lies flat, bisecting the eyes. The stop is concealed by an overnose wrinkle. An unbroken wrinkle over the bridge of the nose unifies the face. Pugs labeled “correct” have the correct nose and nose roll. Pugs labeled “incorrect” have too much nose, a low set nose, and a split nose wrinkle. These traits are less desirable." (http://pugs.org/portfolio/nose/)

The problem of course, is that we have selected for cosmetic traits that incidentally have significant consequences for the health and well-being of the dogs. Many of the brachycephalic breeds were developed as companion dogs, and they are much beloved for their wonderful temperaments, charming personalities, and endearing expressions. But overzealous selection for the shortened muzzle that gives them a child-like face has come at a significant cost, not just in suffering by the animals but also in veterinary expenses to alleviate the conditions.

We didn't understand all of the consequences of brachycephaly a few decades ago, and we might still have much to learn, but we do know enough to appreciate that this is a serious issue that needs to be addressed. It isn't an impossible problem to fix. Breed standards need to be modified to describe a skull that will accommodate the normal and necessary functions of a dog, and breeders will need to make a commitment to be as diligent about breeding for this as they are for any other trait.

If you're a breeder of a brachycephalic breed, here's your chance to make a difference. Gather up some equally committed colleagues and formulate a plan to put some muzzle back on these dogs. Lobby the breed club to fix the standard to describe a dog with a short but not extreme muzzle.

Sooner or later it must happen. Be a hero. Secure your legacy. Be the leader of an effort to give future generations of dogs in your breed a happier, healthier life.


If you're ready to work on this and want a drama- and terror-free zone to work on a plan with your colleagues, stop by the appropriate breed-specific ICB Breeding for the Future group.

von Jana 23.05.2016 14:16

Hunde sind wie Katzen. Sie brauchen genau soviel Schlaf. Sie sind sich genetisch sehr ähnlich. Nur ziehen sich Katzen – selbstständig wie sie sind – zurück, wenn sie Ruhe brauchen. Hunde tun das oft nicht.

Auch besonders unabhängige Rassen wie Shiba Inu, Laika oder Kangal nehmen sich nicht den Schlaf, den sie bräuchten. Außer, sie haben gelernt, darauf zu bestehen. Oder sie leben nicht mit Menschen zusammen. Verwilderte Haushunde in Italien und Spanien beispielsweise leben mit einem gesunden Ruhe-Rhythmus.

Das Erkennen des Ruhebedürfnisses ist noch angeboren. Das Beharren darauf allerdings nicht mehr. Haushunde wurden dazu gezüchtet, stets einsatzbereit und willig zu sein. Sehr deutlich ist dies bei den logischerweise am meisten benutzten Rassen: Golden Retriever, Jack Russell Terrier, Deutscher Schäferhund, Border Collie, etc. Diese Hunde sagen selten: „Ich will nicht mitmachen.“

Mit der Förderung dieser „Ich bin dabei“-Eigenschaft hat sich der Mensch einen Gefallen getan – und auch wieder nicht. Dem Hund übrigens nicht.
Schlaf und Ruhe sind lebenswichtig

Im Schlaf werden die Geschehnisse der Tage verarbeitet. Darum haben Hunde – wie auch Menschen – nach einem außergewöhnlich anstrengenden Tag einen tiefen oder unruhigen Schlaf, je nachdem ob der Tag körperlich oder geistig anstrengend war.

Das Ruhebedürfnis von Menschen und dessen Unterschreitung wurde erst an Mäusen, dann an Hunden und schließlich an Menschen untersucht. Alle zeigten die gleiche Entwicklung (was ironisch ist, denn Humanforscher ziehen gerne den Hund heran, um Ergebnisse für den Menschen zu erhalten. Vielen Kynologen wiederum ist der Mensch-Hund-Vergleich verhasst. Sie fürchten die Vermenschlichung des Hundes. Die Ableitung Hund-Mensch ist also in Ordnung, die Ableitung Mensch-Hund aber nicht?).

Im ersten Stadium des Schlafentzugs wurden die Hunde überdreht. Im Zweiten unkonzentriert, grobmotorisch und fahrig. Im Dritten nervös und schnell reizbar. Im Vierten aggressiv und kränklich. Im fünften Stadium erkrankten sie schwer und / oder chronisch.

Im Lauf der Trainingsjahre hat sich dabei folgendes gezeigt. Retriever-Rassen verharren nicht allzu lange oder deutlich im Stadium der Aggression. Sie werden schneller chronisch krank, leiden zum Beispiel an Hautkrankheiten, da Schlafmangel das Immunsystem schwächt. Terrier-Rassen hingegen sind länger und auffälliger aggressiv, und fallen erst nach vergleichsweise langer Zeit in das Stadium der schweren Krankheit.

Aggression ist kein schlechtes Benehmen. Sie ist eine Warnung, ein deutliches Zeichen, dass der Hund überfordert ist. Es gilt, spätestens in diesem Stadium einzugreifen, bevor irreparable körperliche Schäden eintreten.

Viele Krankheiten können mit Überforderung in Zusammenhang gebracht werden, da Stress den Körper in seiner Gesamtheit schwächt. Krebs, Allergien, Organversagen und neurale Störungen werden auch beim Menschen durch Überforderung (mit-)verursacht.
Wie viel Schlaf und Ruhe braucht also ein Hund?

Erwachsene Hunde: 17 bis 20 Stunden. Welpen, Senioren und Kranke: 20 bis 22 Stunden. Eben wie Katzen. Dazu zählt auch das gemeinsame Rumhängen vor dem Fernseher.

Manchmal sagen Kunden darauf, dass ihr Hund aber nicht von selbst so viel schliefe. Nun, es muss ihm natürlich beigebracht werden, da Hunden, wie schon vorher erwähnt, das Einhalten des natürlichen Ruhebedürfnisses abgezüchtet wurde. Ein Ritual der Ruhe sollte etabliert werden. Manche Hunde sind so daran gewöhnt, immer in Aktion zu sein, dass sein Mensch sich anfangs mit ihm hinlegen muss.

Ein Nickerchen ist also angebracht. Haben Sie kein schlechtes Gewissen, wenn sich der Hund an Sie drückt, und die Ohren über die Augen klappt. Schlafende Hunde soll man nicht wecken.

von Jana 23.05.2016 00:31

siehe Anhang

Xobor Xobor Blogs
Datenschutz